Sitzungsablauf

 

 

Osteopathie Sitzung

Anamnese & Gespräch

Zu Beginn der Sitzung nehme ich mir Zeit für ein ausführliches Anamnesegespräch. Wir besprechen gemeinsam den Anlass Deiner Konsultation, Beschwerden, Verlauf und mögliche Auslöser. Dabei frage ich gezielt nach verschiedenen Körpersystemen, um ein umfassendes Bild zu gewinnen.

Sorgfältiges Zuhören und gezielte Nachfragen bilden die Grundlage, um Deine Beschwerden im Gesamtzusammenhang zu verstehen und die Behandlung auf dich abzustimmen.

Untersuchung & Behandlung

Im praktischen Teil folgt eine manuelle Untersuchung, auf deren Grundlage ein individuelles Behandlungskonzept entsteht. Ich beziehe unterschiedliche Körpersysteme in die Behandlung ein – wie Bewegungsapparat, Nervensystem, Bindegewebe und innere Strukturen.

Je nach Situation arbeite ich auf verschiedenen funktionellen Ebenen, z. B. mit biomechanischen, neurologischen oder vegetativen Ansätzen. Atem, sanfte Bewegungen oder Anleitung zur Körperwahrnehmung können Teil der Behandlung sein.

Integration & Ausblick

Nach der Behandlung hast Du Gelegenheit, das Erlebte nachzuspüren und in Deinen Körper zu integrieren. Je nach Situation hast du Zeit für eine kurze Ruhephase oder wir sprechen direkt über Dein aktuelles Befinden und mögliche Veränderungen.

Dabei klären wir gemeinsam, wie der weitere Verlauf aussehen kann – ob eine weitere Sitzung sinnvoll ist und welche begleitenden Maßnahmen Dir helfen können, damit die Behandlung nachhaltig wirkt und Du gut in Deinen Alltag zurückfindest.

Kleidung:

Für Untersuchung und Behandlung ist es üblich, in Unterwäsche zu sein – achte darauf, Unterwäsche zu wählen, in der du dich wohlfühlst. Wenn dir das lieber ist, kannst du auch bequeme Kleidung wie eine Sporthose und ein T-Shirt tragen.

Termine Osteopathie Berlin

TERMINE

Eine Sitzung dauert ca. 50 Minuten und kostet 90€.

Aktuell übernehme ich die Urlaubsvertretung in der Praxis The Family Osteopath.
Termine sind direkt über Doctolib buchbar.

Wenn du einen Termin nicht wahrnehmen kannst, sag ihn bitte spätestens 24 Stunden vorher ab. Bei späterer Absage oder Nichterscheinen fällt ein Ausfallhonorar an.

Eine anteilige Erstattung durch gesetzliche oder private Krankenkassen ist häufig möglich. Bitte erkundige dich vorab bei deiner Kasse.
Mehr Infos zur möglichen Kostenübernahme durch gesetzliche Kassen findest du hier.

In besonderen finanziellen Situationen ist eine Reduktion des Honorars nach Absprache möglich. Die Anzahl dieser Plätze ist begrenzt. Sprich mich bei Bedarf gerne vorab darauf an.